DIY Flowerboard mit Trockenblumen

Mit nur wenig Materialen und ein paar einfachen Handgriffen, kannst du dieses DIY Flowerboard mit Trockenblumen nachbauen. Deine Wand wird im Handumdrehen zu einem Kunstwerk .
Alles, was du benötigst:
- Holzleiste, ca. 4cm tief, 3cm dick. Länge variabel
- Makita Akku Bohrschrauber
- 6mm Bohrer
- Bleistift + Maßband
- Trockenblumen
- 2 längere, dickere Schrauben und Muttern
- Schmirgelpapier
Schritt 1
Um das DIY Flowerboard mit Trockenblumen räumlicher zu gestalten, benötigen wir zwei Reihen mit Löchern hintereinander. Hierzu markierst du mit Hilfe des Bleistiftes und des Maßbades alle 3 cm. ein Loch zunächst für die vordere Reihe. Im Anschluss markierst du für die hintere Reihe passend zu der vorderen Reihe mittig ein Loch, und wiederholst den Schritt alle 3 cm. Wenn du nun von oben auf die Holzleiste schaust, erkennst du ein Zickzack-Muster.
Schritt 2
Nimm den Akkuschrauber in die Hand, befestige einen kleinen Bohrer (6mm) und markiere die Tiefe der Löcher mit Hilfe eines Klebebandes, ca. 1,5cm Tiefe. Dies verhindert ein durchscheinendes Loch. Bohre nun die von dir zuvor markierten Löcher. Im Anschluss rundest du die rauen stellen mit dem Schirgelpapier ab.
Schritt 3
Für die Wandaufhängung benötigen wir 2 dickere Bohrlöcher jeweils links und rechts ca. 10cm vom Ende der Holzleiste entfernt, sowie passende Dübellöcher in der Wand. Befestige die Holzleiste an der Wand.
Schritt 4
dekoriere dein DIY Flowerboard mit Trockenblumen deiner Wahl – und dein selbstgestaltete Wanddekoration ist fertig! Zeitlos, dekorativ und schlicht. Solltest du dir im Laufe der Zeit eine Veränderung der Deko wünschen, kannst du die Blumen ganz einfach je nach Jahreszeit oder Belieben neu kombinieren.
Denk‘ dran, es muss nicht perfekt sein – solange du sagen kannst, dass du es selbst hergestellt hast. Viel Spaß beim Nachbauen!
Hast du weitere Anregungen? Lass‘ es mich wissen!